
LEASING

Zweirad-Leasing am Bodensee
Beim Zweirad-Leasing profitieren Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Gemeinden und die Umwelt!
- Bis zu 40% sparen gegenüber Radkauf
- Riesen Auswahl an verfügbaren Modellen
- Starke Partner - viele Leasing-Anbieter
- Top Konditionen - so lohnt sich das!
- Zahlung übers Gehalt – unkompliziert und komfortabel
- Betrieblich & privat – Sie nutzen Ihr Rad so, wie Sie es brauchen
Mehr Vorteile unseres Leasing-Programms:
Ersparnis bis zu 40% im Vergleich zum Barkauf des Rades bzw. des E-Bikes, inklusive Zubehör.
Attraktives Ablöseangebot – Kurz bevor Ihr Leasing-Vertrag endet, erhalten Sie ein günstiges Übernahme-Angebot für Ihr Leasingrad. Der Restwert ist üblicherweise wesentlich höher.
Versicherung Ist mit dabei Rundum-Absicherung im Fall eines Schadens oder Diebstahls. Verschleiß-Absicherung ist möglich.
Rückzugsmöglichkeiten – Ihr Vertrag lässt sich mit guten Gründen wie Schwangerschaft, Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit oder Arbeitgeberwechsel fast immer leicht beenden.
Einfache Rückgabe – Das Rad kann ohne versteckte Kosten nach 36 Monaten, wie es ist, zurückgegeben werden. Der Zustand oder die Laufleistung werden nicht bewertet.
Zahlung übers Bruttogehalt – die Leasingrate wird steuerfrei von Ihrem Gehalt abgezogen. Sie zahlen monatlich über die Gehaltsabrechnung.
So komfortabel ist unser Leasing-Angebot
- Kostengünstige Finanzierung des Wunschrades
- Häufig eine Zeitersparnis gegenüber dem motorisierten Verkehr
- Eine Steigerung der Lebensqualität
- Umweltbewusst handeln
Fahrrad- und E-Bike-Leasing ermöglicht es, an ein neues, hochwertiges Rad zu kommen, ohne es auf einmal kaufen zu müssen. Mit dem Leasing-Modell können Sie ihr Traumbike für 36 Monate zu einem günstigen Preis mieten. Die Kosten hierfür werden vom Arbeitsgehalt abgezogen, ohne dass Sie Steuern zahlen müssen. Auch Reparatur- und Wartungskosten können in den Vertrag mit aufgenommen werden. Nach Ablauf des 36-monatigen Mietvertrages können Sie das Bike entweder zurückgeben oder kaufen. Vom Leasing profitieren Sie also in vielerlei Hinsicht.

Clever unterwegs mit dem Leasing-Bike: So kommen Sie gut voran, im Alltagsverkehr!

Ideal für die Stadt: Leasing-Bikes sind beliebte Fortbewegungsmittel für Pendler im urbanen Raum!
Generelle Fragen zum Leasing
Beim Leasing können Sie zu günstigen Konditionen ein Zweirad mieten („leasen“) und es für 36 Monate behalten. Nach diesem Zeitraum können Sie das Bike wieder zurückgeben oder mit einem, ebenfalls günstigen, Übernahmevertrag kaufen.
Wir haben eine riesige Auswahl von E-Bikes und Fahrrädern aus den Bereichen Mountainbike, Stadtrad, Gravel, Rennrad und Kinderrad.
Natürlich – Auch beruflich geleaste Bikes können im privaten Bereich genutzt werden. Sie können also entspannt mit Ihrem Arbeits-Rad Ihre Freizeit gestalten!
- Sie zahlen weniger Geld und der Preis für das Jobrad-Leasing wird von Ihrem Brutto-Lohn abgezogen. Daher sparen Sie Steuern.
- Die Wartung des Bikes übernimmt der Leasing-Anbieter. Auch hier gibt es verschiedene, aber immer attraktive Konditionen / Verträge.
- Sie können das Bike in Ihrer Freizeit nutzen
- Ihre Gesundheit wird geschont und davon profitiert auch Ihr Arbeitgeber
Am Ende Ihres Leasing-Vertrages haben Sie entweder die Möglichkeit, Ihr Fahrrad zu günstigen Konditionen zu übernehmen (Ablöseangebot), oder es wieder zurückzugeben.
Das Fahrrad oder E-Bike darf unbegrenzt genutzt werden.
Ablauf
So kommen Sie zu Ihrem Leasing-Traumrad:
Leasinganbieter
Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Leasing-Anbietern zusammen, die unterschiedliche Konditionen bieten. Gerne suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach dem passenden Anbieter für Ihren Vertrag.
Unser Angebot für Arbeitgeber
Mit unserem Fahrradleasing-Angebot können Sie Ihren Mitarbeitern eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Auto bieten. Dabei übernehmen wir die komplette Abwicklung, von der Auswahl des Fahrrads bis zur Wartung. Sie profitieren dabei auf vielfältige Weise:
- Mitarbeiterbindung: Durch das Angebot eines Dienstrads können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter an das Unternehmen binden und gleichzeitig deren Wohlbefinden fördern.
- Steuerliche Vorteile: Bei Dienstrad-Leasing können Arbeitgeber von steuerlichen Vorteilen profitieren, da das Fahrrad als Betriebsvermögen behandelt wird.
- Gesundheitsförderung: Das Radfahren trägt zur Förderung der Gesundheit bei und senkt die Krankheitskosten des Unternehmens.
- Imageverbesserung: Das Angebot von Dienstrad-Leasing kann als Zeichen für eine moderne, nachhaltige und umweltbewusste Unternehmenskultur wahrgenommen werden.
- Geringer Verwaltungsaufwand: Der Dienstleister übernimmt die komplette Abwicklung des Dienstrad-Leasings
